Die Lehrlingsausbildung

Immer schnellere Veränderungen und Entwicklungen sind nicht mehr aufzuhalten.
Inweit beeinflusst das die moderne Lehrlingsausbildung?

Für die Unternehmen ist Veränderungsbereitschaft,
Innovation und Aktivität gefordert.

Diese Begebenheiten führen ganz speziell zu Fragen nach kompetenten MitarbeiterInnen:

Zukünftige MitarbeiterInnen
Zukünftige MitarbeiterInnen
Welche Anforderungen werden an zukünftige MitarbeiterInnen gestellt und wie spiegeln sich diese Anforderungen in der Lehrlingsausbildung wieder?
Attraktivität steigern
Attraktivität steigern
Wie werde ich als Ausbildungsunternehmen gesehen und wie kann diese Attraktivität gesteigert werden?
Zukunftsthemen
Zukunftsthemen
Inwieweit beinhaltet die Lehrlingsausbildung Zukunftsthemen und wie interpretieren AusbilderInnen und MitarbeiterInnen die Ausbildungsthemen im täglichen Tun?
Maßnahmen
Maßnahmen
Welche Maßnahmen sollen ergriffen werden, um die notwendige Qualität der Ausbildung sicher zustellen?

Die daraus entstehende Frage:

Welche Voraussetzung benötigt der Ausbildungsbetrieb bzw.
welche Werkzeuge benötigt ein Unternehmen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden?